Ringvorlesung "Begabung - Individuum - Gesellschaft" an der Uni HH SS 2011
Hier können Sie die Vorträge aus der Ringvorlesungsreihe "Begabung - Individuum - Gesellschaft" an der Uni HH aus dem SS 2011 online abrufen.
Die Uni HH bietet mit Lecture2Go (http://www.lecture2go.uni-hamburg.de/), der zentralen Medienplattform, diesen Service an.
Vorträge:
Dr. Olaf Steenbuck (Karg-Stiftung): Integration, Inklusion, Segregation?
http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/12041
Kajsa Johansson: Hochbegabt und dennoch Schulprobleme?
http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/12077
Petra Esser, Jan Kwietniewski (Fakultät EBP, Uni HH): Welche und wie viel Diagnostik braucht Begabung, damit schulische Begabtenförderung gelingen kann?
http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/12105
Prof. Dr. Werner Esser (Stiftung Louisenlund): Das Prinzip Mentor
http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/12147
Dr. med. Miriam Bachmann (Netzwerk Begabtenförderung Hamburg e.V.): Ich kann meine Gedanken abends einfach nicht abschalten...
http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/12185
Dr. Christina Calvert, Ruth Jakobi (Schule Forsmannstraße): Haben Pflanzen Heimweh?
http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/12222
Prof. Dr. Marianne Nolte (Uni HH): Zur Förderung mathematisch hochbegabter Grundschulkinder
http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/12250
Dipl. Psych. Amrei Scheller; Prof. Dr. Wolfgang Mackens (Uni HH/TUHH): Junior- und Frühstudium: Erfolgskonzept oder Notpflaster?
http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/12292
Gabriele Hartl & Dr. Wilfried Manke (Uni HH): Schule als begabungs- und talentförderliches Haus des Lernens
http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/12415