Kinderfreizeit Christianslyst

Wann

21. November 2025 - 23. November 2025    
17:00 - 13:00

Wo

Christianslyst
Christianslyst 1, Nottfeld, 24392

Veranstaltungstyp

Freizeit für Familien mit Kindern von 4 bis 11 Jahren in Christianslyst unter der Leitung von Eva Müller zum Hagen und Stefanie Nerlich.

Auf die Kinder warten spannende MINT-Stationen, ein Kreativ-Angebot und die Möglichkeit, Roboter zu programmieren. Die Kurse finden am Samstagvormittag, -nachmittag sowie am Sonntagvormittag statt und werden vor Ort am Freitagabend gewählt.
Für die Eltern steht am Samstagvormittag ein Vortrag auf dem Programm. Die Nachmittage werden wir je nach Wetter, Lust und Laune mit Kreativ-Angeboten, Sport und Spiel in unserer Unterkunft gestalten. Das Haus verfügt über einen Tischtennisraum und weitläufige Sportflächen.

Organisatorisches

Wir wohnen im Landschulheim Christianslyst (http://christianslyst.de/tysk-forside) in der Nähe von Süderbrarup. Alle Doppel- und Mehrbettzimmer sind mit einem Duschbad/WC ausgestattet.
Die Küche des Hauses bietet abwechslungsreiche Mahlzeiten in Buffetform an. Ein vegetarisches Gericht steht immer zur Auswahl. Besondere Ernährungsweisen können nach vorheriger Anmeldung (mindestens 14 Tage vorher) berücksichtigt werden.
Die Anreise erfolgt am Freitag, den 21. November, zwischen 16 und 17 Uhr. Die Abreise ist am 23. November nach dem Mittagessen und einer anschließenden Abschlussrunde geplant.

Angebote für Kinder

Thema 1: MINT für alle

So buchstabieren wir „MINT“:
M steht für Matheknobeleien, I, wie Informatik, steht für Binär-Code spielen, N steht für Naturwissenschaftliche Experimente und T, wie Technik, steht für Bauen und Konstruieren.
Alle Kinder sind willkommen. Die Experimente und Aufgaben sind vielfältig, spannend und dem Vorwissen angepasst.

Thema 2: Kreatives

Lasst euch überraschen! Es wird für jeden etwas dabei sein.

Thema 3: Programmieren mit dem Edison Roboter

Lass uns gemeinsam mit den Edison Robots die Welt des Programmierens erkunden. Ziel ist es, die Roboter mit Lego so zu erweitern, dass sie wie echte Roboter aussehen. Wir werden uns die Blöcke in Scratch erarbeiten und einen Plan machen, wie wir damit unsere Roboter in einer Arena gegeneinander antreten lassen zu können. Dazu sind alle Mittel erlaubt, die der Edison bietet und am Ende werden wie vielleicht einen Turniersieger haben.
Kinder ab 4 Jahren sind willkommen.

Die Kurswahl erfolgt vor Ort.

Die Kurse wechseln in der Regeln zwischen den drei Kurszeiten.
So kann jedes Kind an zwei bis drei unterschiedlichen Kursen teilnehmen.

Ausschreibung

Die Datenschutzerklärung für die Teilnahme an Veranstaltungen ist hier nachzulesen.

Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Lade Karte ...
Nach oben scrollen